07. März 2026 – 12.00 Uhr & 15.00 Uhr – Welcome Center Kieler Förde – Stresemannplatz 1-3

Spannende Ermittlungstour durch die Kieler Altstadt
Auf den Spuren von Kommissar Bergengruen

Unter dem Motto „Arsen und Tulpenblätter“ – oder „Nur Tote schweigen“ – ist eine Ermittlungstour durch die dunkle Seite der Kieler Altstadt geplant.


Der holländische Tulpenhändler Jan van Luup lässt sich um 1685 in Kiel nieder und kauft sich im damals außerhalb Kiels gelegenen Düsternbrooker Gehölz ein Haus mit angrenzenden Gebäuden. In diesen richtet er sein Laboratorium für die Züchtung ausgefallener Tulpen und anderer Blumen ein. Schnell weckt er das Interesse unterschiedlichster Mitglieder der Kieler Gesellschaft, die seine exotische Wohnungseinrichtung, seine kostbare Bibliothek und vor allem seine Pflanzenexperimente bewundern, aber auch mit Neid und Misstrauen beobachten.


Drei Jahre später erschüttert seine Ermordung die Kieler Bevölkerung. Der Kreis der potenziellen Täter ist groß und umfasst vor allem viele aus der besten Gesellschaft. Kann der Ermittler Bergengruen den Täter überführen?


Die Teilnehmenden werden bei einem gut zweistündigen Spaziergang zur und in der Altstadt viel über die Geschichte im alten Kiel erfahren sowie Kommissar Bergengruen bei seinen Ermittlungen unterstützen.