Unsere gewalttätigen Ahnen
Krimineller geht’s nicht!
Von wegen langweilige Balladen zum Schülerquälen aus früherer Zeit! Nein, zum Startschuss des 4. Krimi Festivals Kiel präsentieren wir lieber gedichtete Kriminalgeschichte, die heutzutage vom Amtsgericht bis zum Internationalen Gerichtshof die Juristerei beschäftigen würde.
Seien Sie sicher, dass gehauen, gestochen, geraubt, betrogen, gestohlen, geschändet und auch ordentlich gemeuchelt wird, bis die Schwarte kracht. Wortmächtig vorgetragen wird diese literarische Vergangenheitsbewältigung, ergänzt durch einige schaurige Sagen, von der Schauspielerin Marie Kienecker und dem Krimi-Festival-Eröffnungsschusserprobten Ex-Theatermacher Norbert Aust.
Schauspieler Norbert Aust hat das Kinder- und Jugendtheater am Werftpark aufgebaut und es über nahezu 30 Jahre geleitet. Er engagiert sich in großem Maße ehrenamtlich vorwiegend auf dem Kieler Ostufer und bietet übers Jahr verteilt etliche Lesungen an – unter anderem „Austs literarischen Salon“ im Schauspielhaus. Marie Kienecker ist seit 2009 festangestellte Schauspielerin am Theater Kiel. Sie arbeitet dort auch als Theaterpädagogin und hat zuvor in TV-Rollen mitgespielt sowie bei Lesungen und Hörbuch-Produktionen ihre Stimme gegeben.
An diesem Abend erwarten Sie keine Balladen zum Hinwegschlummern, sondern eher härteste kriminelle Aktivitäten unserer Ahnen.
Weitere Events
06. März 2026 – 18.30 Uhr – Kulturspeicher der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek – Wall 47 / 51
07. März 2026 – 12.00 Uhr & 15.00 Uhr – Welcome Center Kieler Förde – Stresemannplatz 1-3
07. März 2026 – 18.30 Uhr – Welcome Center Kieler Förde – Stresemannplatz 1-3
08. März 2026 – 17.00 Uhr – Stadtbücherei Kiel – Andreas-Gayk-Straße 31
09. März 2026 – 19.30 Uhr – Stadtbücherei Kiel – Andreas-Gayk-Straße 31
10. März 2026 – 18.30 Uhr – Paul-Gerhardt-Kirche – Ivensring 9
11. März 2026 – 18.30 Uhr – Paul-Gerhardt-Kirche – Ivensring 9
12. März 2026 – 18.30 Uhr – Paul-Gerhardt-Kirche – Ivensring 6
13. März 2026 – 18.30 Uhr – Mensa der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule – Masurenring 6
14. März 2026 – 18.30 Uhr – Mensa der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule – Masurenring 6
15. März 2026 – 11.00 Uhr – Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule mit Grundschulteil – Danziger Straße 31

