NDR Kultur True Crime Podcast
Live-Session «Kunstverbrechen»
Spektakuläre Diebstähle, raffinierte Schmuggler und geniale Fälscher! Bei der Live-Session von „Kunstverbrechen“, dem True-Crime Podcast von NDR Kultur, tauchen Sie mit den Hosts Lenore Lötsch und Torben Steenbuck tief in eine etwas andere Welt des Verbrechens ab.
Beim 4. Krimi Festival Kiel werden echte Fälle – mit spannender Kunst und den krassen Geschichten dahinter – präsentiert. Wie konnten beispielsweise zwei Gemälde aus dem Van-Gogh-Museum in Amsterdam gestohlen werden – und warum sind sie Jahre später bei der italienischen Mafia aufgetaucht? Wie unterscheidet man ein Original von einer Fälschung? Und was hat es mit „Hitlers Hengsten“ und dem Interesse von dubiosen Kunstsammlern an ihnen auf sich? Rätseln Sie mit: Echte Fälle, mit spannender Kunst und den krassen Geschichten dahinter!
Ein Tipp vorab: Hören Sie jetzt schon die aktuelle Staffel von „Kunstverbrechen“ in der ARD Audiothek, der kostenlosen Audio-App der ARD und überall, wo es Podcasts gibt. Am besten gleich abonnieren und keine neue Folge verpassen.
Tauchen Sie ein in spektakuläre Kunstverbrechen, die von Lenore Lötsch und Torben Steenbuck aus der NDR Kultur Redaktion aufgerollt werden; gehen Sie mit ihnen an Tatorte, treffen Sie Zeugen und Experten. Und stellen Sie die eine oder andere Frage dazu.
Weitere Events
06. März 2026 – 18.30 Uhr – Kulturspeicher der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek – Wall 47 / 51
07. März 2026 – 12.00 Uhr & 15.00 Uhr – Welcome Center Kieler Förde – Stresemannplatz 1-3
07. März 2026 – 18.30 Uhr – Welcome Center Kieler Förde – Stresemannplatz 1-3
08. März 2026 – 17.00 Uhr – Stadtbücherei Kiel – Andreas-Gayk-Straße 31
09. März 2026 – 19.30 Uhr – Stadtbücherei Kiel – Andreas-Gayk-Straße 31
10. März 2026 – 18.30 Uhr – Paul-Gerhardt-Kirche – Ivensring 9
11. März 2026 – 18.30 Uhr – Paul-Gerhardt-Kirche – Ivensring 9
12. März 2026 – 18.30 Uhr – Paul-Gerhardt-Kirche – Ivensring 6
13. März 2026 – 18.30 Uhr – Mensa der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule – Masurenring 6
14. März 2026 – 18.30 Uhr – Mensa der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule – Masurenring 6
15. März 2026 – 11.00 Uhr – Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule mit Grundschulteil – Danziger Straße 31

