News
Buchgeschenke zum Welttag des Buches
Buchgeschenke zum Welttag des Buches Der 23. April ist der Welttag des Buches. Aus diesem Anlass hat der Büchereiverein von der Stiftung Lesen einige Bücher erworben. Diese werden kostenlos am Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse abgegeben. Sie können jetzt zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Stadtteilbücherei abgeholt werden, solange der Vorrat reicht. Viel Spass beim Lesen!
Das neue Bastelset für den Mai ist da!
Ab sofort kann das neue Bastelset für den Monat Mai in der Bücherei abgeholt werden. Da im Mai Muttertag ist, könnt ihr mit diesem Set etwas Schönes für eure Mama oder auch für euren Papa ganz leicht selbst basteln. Viel Spass!
Neuer Termin für den Bücherei – Flohmarkt im Lager
Am Freitag, den 6. Mai sowie am Samstag, den 7.Mai findet bei uns wieder ein Bücherflohmarkt in unserem Lager statt. 2022_05_Lager_Plakat_1_Allgemein (1)
Neue Medien
Buchgeschenke zum Welttag des Buches
Buchgeschenke zum Welttag des Buches Der 23. April ist der Welttag des Buches. Aus diesem Anlass hat der Büchereiverein von der Stiftung Lesen einige Bücher erworben. Diese werden kostenlos am Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse abgegeben. Sie können jetzt zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Stadtteilbücherei abgeholt werden, solange der Vorrat reicht. Viel Spass beim Lesen!
Das neue Bastelset für den Mai ist da!
Ab sofort kann das neue Bastelset für den Monat Mai in der Bücherei abgeholt werden. Da im Mai Muttertag ist, könnt ihr mit diesem Set etwas Schönes für eure Mama oder auch für euren Papa ganz leicht selbst basteln. Viel Spass!
Neuer Termin für den Bücherei – Flohmarkt im Lager
Am Freitag, den 6. Mai sowie am Samstag, den 7.Mai findet bei uns wieder ein Bücherflohmarkt in unserem Lager statt. 2022_05_Lager_Plakat_1_Allgemein (1)
Buchtipps
Die verschwundene Schwester (Die sieben Schwestern, Band 7)
Lucinda Riley, die verschwundene Schwester (die sieben Schwestern Band 7) Im Band 1 der Reihe wird erzählt, dass Pa Salt die Schwestern adoptiert hat und sie in seinem Haus Atlantis am Genfer See aufwachsen. Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden und die sieben Schwestern d’Apliėse tragen ihre Namen. Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters erhalten die Schwestern Mitteilungen über ihre Herkunft. Und so machen sich die Schwestern auf, um die Rätsel ihrer Adoption zu
Pfoten vom Tisch!
Hape Kerkeling Pfoten vom Tisch! – Meine Katzen, andere Katzen und ich Im Juni erschienen und in unserer Bücherei. Hape erzählt von seiner ersten Katze, die er als Trost bekommen hat, als seine Mutter starb und wie wichtig Katzen immer in seinem Leben sind. Wir erfahren viel über den Charakter von Katzen, sogar über die Rolle der Katzen in der Geschichte. Natürlich auch jede Menge Tipps zur Ernährung und Erziehung, bis zur Reinigung des Katzenklos.
Buchtipps
Hier könnte Ihr Buchtipp zu lesen sein! Wenn Sie bei uns ein lesenswertes Buch ausgeliehen haben, können Sie gerne einen Buchtipp in der Bücherei abgeben oder an buechereiverein-dietrichsdorf@web.de senden.
Archiv
Plattdüütsch Kaffeeklatsch
Ein Veranstaltungstipp des Büchereivereins: 2. Plattdüütsche Kaffeeklatsch Moin, mi is wichtich, dat de plattdüütsche Sprook erhollen blifft, dorto mogen wie eenmal in de Monat een Plattdüütsche Veranstaltung. Kiek immer mol wedder op unse Internetsiet www.bistro-kaikante.de, door köön i de Termine dann finnen. Wi (min Mann und ick) ham vör 2 Johr dat öffentliche, eegenständige Bistro op de öffentliche, för jedermann togängliche Gelände bi de Seefischmarkt, direkt an de Schwentine eröffnet. I köön bi
Lesung in der Metallgießerei am 12. September
Leonard Bernstein war einer der größten Dirigenten seiner Zeit sowie Pianist, Komponist und Weltbürger. Der Bildband »I fell in love with Schleswig-Holstein« zeigt teils unveröffentlichte Motive über das Wirken Bernsteins im Land zwischen den Meeren. Als Mitbe-gründer des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF), Initiator des Festivalorchesters und beken-nender Liebhaber des Landes hinterließ »Lenny« Spuren in Schleswig-Holstein, denen sein Sohn Ale-xander Bernstein und SHMF-Intendant Christian Kuhnt nun folgen. Mit dem Bildband ehren sie diese Legende, die im
Kunst- und Kulturtage in Dietrichsdorf
Vom 25. Mai bis 10. Juni finden wieder die Kunst- und Kulturtage in Dietrichsdorf statt. Weitere Infos finden Sie auf Ostufer Kiel. KuK Tage_18_PresseInfo
Pressespiegel
Projekt entwickelt neues Logo für Stadtteilbücherei
Mit einem neuen Logo präsentiert sich die Stadtteilbücherei Dietrichsdorf. „Ich lese gern“ steht auf den Buttons und Plakaten. Ausgedacht haben sich das die Studierenden Sabine Bein, Juliane Pabst und Robert Seyfert vom Studiengang Multimedia Production der Fachhochschule.
Umweltminister Christian von Boetticher überreicht Bücher an die Stadtteilbücherei in Neumühlen-Dietrichsdorf
Leseratten und Bücherwürmer freuen sich: Pressemitteilung vom 09.06.2008
Termine
Neuer Termin für den Bücherei – Flohmarkt im Lager
Am Freitag, den 6. Mai sowie am Samstag, den 7.Mai findet bei uns wieder ein Bücherflohmarkt in unserem Lager statt. 2022_05_Lager_Plakat_1_Allgemein (1)
Keine regelmäßigen Aktivitäten
Wegen der aktuellen Corona-Lage können das Basteln und das Bilderbuchkino im Moment nicht stattfinden.